In zwei Tagen auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner 3.798 m, ist ein alpines Unternehmen der Superlative.
Kursnummer | WS_GG_1000_001 Leistungen |
Termin | Nach Vereinbarung von Mitte Februar bis Ende April |
Dauer | 2 Tage |
Voraussetzung | Hochtouren- und Gletschererfahrung, Trittsicherheit, sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten |
Treffpunkt | Treffpunkt um 12:00 Uhr am Lucknerhaus und Aufstieg zur Stüdlhütte. |
Gruppengröße | 1 – 4 Personen pro Bergführer |
Kondition | |
Technik | |
Leistungen |
|
Guides | Wird vor Tourenbeginn bekannt gegeben |
Ausrüstungsliste | Download PDF |
Unterkunft | Laut angeführtem Programm |
In zwei Tagen auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner 3.798 m, ist ein alpines Unternehmen der Superlative. Weitweg vom alltäglichen Stress zwei schöne Skitourentage genießen und dabei den höchsten Berg Österreichs besteigen, was will man mehr?
Wir bieten Ihnen mit diesen zwei Skitourentagen einen wunderschönen Kurzurlaub auf Tourenskiern. Der Großglockner ist einer der formschönsten und imposantesten Berge Österreichs. Mit seiner grandiosen Aussicht über die Alpen belohnt er uns für die Strapazen des hochalpinen Aufstiegs. Die Abfahrt zum Lucknerhaus ist ein weiteres Highlight dieser zwei Tage.
1. Tag: Begrüßung, Ausrüstungscheck und Aufstieg zur Stüdlhütte.
Treffpunkt um 12:00 Uhr am Lucknerhaus 1.918 m bei Kals am Großglockner. Nach der Begrüßung und dem Ausrüstungscheck steigen wir gemeinsam zur Stüdlhütte, 2.801 m auf. Nach dem Abendessen besprechen wir den morgigen Tagesablauf.
Höhenmeter: ↑ ca. 880 Hm Gehzeit: ca. 6 – 7 h
2. Tag: Aufstieg zum Großglockner
Heute besteigen wir unser Wunschziel, den höchsten Berg Österreichs. Der Aufstieg führt durch ein imposantes Gletscherpanorama über das Glocknerleitl direkt bis zum Skidepot. Von dort werden wir den Gipfel zu Fuß besteigen. Wir steigen über den Kleinglockner und die obere Glocknerscharte auf, bis wir unser Tagesziel, den Großglockner erreichen. Dort oben angekommen werden wir mit einem grandiosen Überblick über die Alpen belohnt. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast erwartet uns jetzt noch eine spektakuläre Abfahrt zum Lucknerhaus.
Höhenmeter: ↑ ca. 1000 Hm ↓ ca. 1900 Hm Gehzeit: ca. 6 – 7 h
Leihausrüstung: Gletscherausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
Preisinfo
Personen | Preis pro Person | Anmerkung |
1 Person | € 1.250,00 | Privatführung |
2 Personen | € 625,00 | Privatführung |
3 Personen | € 450,00 | Gruppenführung |
Bitte beachten Sie, dass Skihochtouren auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter, Berg- und Schiführer, Risiken mit sich bringen, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Eine Teilnahme erfolgt daher auf eigene Gefahr.
Je nach allgemeinen Bedingungen (Bsp. Lawinen-, Wetterbericht usw.) können sich die einzelnen beschriebenen Tourenabschnitte und Techniken ändern. Bei zu hoher Lawinengefahr oder anderen gefährlichen Gegebenheiten behalten wir uns im Sinne Ihrer Sicherheit das Recht vor, eine Tour zu verschieben, abzubrechen oder eine Ersatztour auszusuchen.