Wie Sie auf unserer Homepage gleich erkennen können, sind wir bei all unseren Führungs- und Ausbildungstouren mit kleinen Gruppen unterwegs. Erst durch diese Maßnahme können wir Ihnen die besondere Qualität bieten, die auch all unsere Bergsportführer sich zum Ziel gesetzt haben. Nur durch solche Einschränkungen kann man Kompetenz, Naturerlebnis und Nachhaltigkeit weitergeben.
Die Gruppengröße wird daher immer an die jeweilige Tour und den Schwierigkeitsgrad angepasst. So kann bei sehr anspruchsvollen Touren das Verhältnis zwischen Gast und Führer sogar bei 1:1 liegen. Unsere maximalen Gruppengrößen für ihr Wunschziel finden sie daher immer bei der jeweiligen Programbeschreibung angeführt.
Die Risikobereitschaft ist bei vielen Menschen unterschiedlich ausgeprägt und kann daher auch zu Unfällen führen, wenn man seine eigenen Grenzen nicht kennt. Für viele Gäste erscheinen daher unsere Sicherheitsmaßnahmen auf den ersten Blick vielleicht etwas übertrieben. Wenn es aber um die Sicherheit geht, sind wir nicht bereit, Kompromisse einzugehen. Daher wird es auch bei „activsport alpin“ so sein, dass unsere eingeteilten Bergsportführer im Sinne Ihrer Sicherheit die gebuchten Programme, Führungen, Touren, Ausbildungskurse, Techniken usw. eigenständig und kurzfristig abändern und Ihnen vielleicht sogar eine Ersatztour anbieten.
Bitte beachten Sie, dass alle Bergsportaktivtäten die sie persönlich auswählen auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter und Bergsportführer (Sportkletterlehrer, Rafting-, Bergwander-, Ski-, Schluchten-, Canyoning-, Berg- und Schiführer usw.) Risiken mit sich bringen, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Eine Teilnahme erfolgt daher immer auf eigene Gefahr und sollte im Vorfeld immer sehr gut von Ihnen überlegt sein.
Beachten Sie auch unbedingt unsere Anforderungen, die bei jeder Beschreibung angeführt sind. Diese Anforderungen müssen Sie unbedingt mitbringen oder aber ein leichteres Programm wählen.
Da fast alle unsere Aktivitäten in freier Natur stattfinden, die zum Teil nur von wenigen oder gar keinen Menschen besiedelt sind, versuchen wir diesen Lebensraum so gut es uns nur möglich ist zu schützen. Wir nützen zwar für unsere Aktivtäten die Natur aber versuchen sie nicht zu unseren Gunsten zu verändern und anzupassen, wenn es nicht ausdrücklich im Sinne der Sicherheit geschieht. Wir sehen daher auch unsere Aufgabe darin, die Schönheiten der verschiedenen Naturräume unseren Gästen zu zeigen und Ihnen anhand unseres Verhaltens einen schonenden Umgang zu vermitteln.
Bei unseren Ausbildungskursen versuchen wir Ihnen die neuesten Standards und Erfahrungen unserer Ausbildner und Bergsportführer nahe zu bringen. Dabei legen wir sehr viel Wert darauf, dass unsere Kunden, Gästen und Freunde Ihre eigenen Grenzen ausloten können und auch über sich hinauswachsen können. Bei diesen Kursen wird daher auch eine gewisse Eigenverantwortung vorausgesetzt um ein optimales Lernziel zu erreichen. Nützen Sie unsere handlungsorientierten und individuellen Ausbildungskurse um Ihr Alpinwissen zu vertiefen und ganz nebenbei die einzigartige Natur zu erleben.