Zweitagestour Piz Buin von der Wiesbadener Hütte aus

Der Piz Buin mit seinen 3312 m Höhe ist die höchste Erhebung des Vorarlbergs und befindet sich inmitten der Silvretta. Durch seine perfekte Lage ist er ein beeindruckender Aussichtsberg auf die umliegenden Berge und Gletscher. Er hat seit seiner Erstbesteigung im Jahre 1865 nichts an Faszination eingebüßt und steht daher auch bei vielen Bergsteigern auf deren Wunschliste. 


KursnummerZTT_PBWH_1000_001
TerminNach Vereinbarung von Mitte Juni bis Ende September.
Dauer2 Tag
Voraussetzung

Hochtouren- und Gletschererfahrung, Trittsicherheit, sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten.

Treffpunkt

Um 14.00 Uhr am Parkplatz des Silvrettastausees

Gruppengröße1 – 5 Personen pro Berg- und Schiführer
Kondition 
Technik 
Leistungen
  • Staatlich geprüfter Activsport Alpin Berg- und Schiführer
  • Sicherheitsausrüstung wie Gurt, Helm Steigeisen und Pickel kann gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden

Zusatzkosten die im Preis nicht enthalten sind und vom Kunden vor Ort bezahlt werden müssen:

  • Unterkunft, Verpflegung, Parkgebühren, Liftgebühren usw.
  • Übernachtung und Halbpension des Berg- und Schiführers
  • Anreise erfolgt mit dem Kunden, oder es wird eine Anfahrtspauschale extra vereinbart!
GuidesWird vor Tourenbeginn bekannt gegeben
AusrüstungslisteDownload PDF
UnterkunftLaut angeführtem Programm

Der Piz Buin mit seinen 3312 m Höhe ist die höchste Erhebung des Vorarlbergs und befindet sich inmitten der Silvretta. Durch seine perfekte Lage ist er ein beeindruckender Aussichtsberg auf die umliegenden Berge und Gletscher. Er hat seit seiner Erstbesteigung im Jahre 1865 nichts an Faszination eingebüßt und steht daher auch bei vielen Bergsteigern auf deren Wunschliste. 

Für eine Besteigung gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber eine der lohnendsten Routen führt von der Bielerhöhe 2037 m zur Wiesbadener Hütte 2443 m weiter bis zum Gipfel des Piz Buin 3312 m, auch als Normalweg bekannt. Mit dieser Tour bieten wir ihnen die Möglichkeit, den Biz Buin über den spaltenreichen Ochsental Gletscher zu besteigen und somit in die beeindruckende Gletscherwelt der Silvretta einzutauchen. Nützen Sie also die Gelegenheit und statten sie diesem wunderschönen Gipfel in der Silvretta unter der Leitung eines geprüften und autorisierten Bergführers einen Besuch ab und genießen sie am Gipfel den beeindruckenden Tiefblick auf die umliegenden Gipfel und Gletscher. 

1. Tag: Begrüßung und Aufstieg zur Wiesbadener Hütte (2443 m)

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Parkplatz des Silvrettastausees. Nach einer kurzen Besprechung und Ausrüstungskontrolle wandern wir durch das wunderschöne Ochsental in Richtung Wiesbadener Hütte. Die Wiesbadener Hütte ist Hüttenstützpunkt und Ausgangspunkt für viele wunderschöne Bergtouren und Hochtouren in der Silvretta und gehört der Sektion Wiesbaden des Deutschen Alpenvereins an. Auf der Wiesbadener Hütte angekommen werden wir unsere Schlafplätze beziehen und anschließend bei  einem herrlichen Abendessen die morgige Tour besprechen

Höhenmeter: ↑ ca. 400 Hm  Gehzeit: ca. 2 - 2,5h
 

 

2. Tag: Piz Buin 3312 m

Heute heißt es für uns früh aufstehen, um einen stressfreien Tag und das herrliche Frühstück auf der Wiesbadener Hütte zu genießen. Nach dem Frühstück werden wir zuerst auf Pfaden zum Beginn des Ochsentaler Gletschers aufsteigen und die wunderschöne Morgenstimmung auf uns wirken lassen. Unser weiterer Aufstieg zum Piz Buin führt uns über ein paar Serpentinen auf ein großes Gletscherplateau, welches uns direkt zur Buinlücke führt. Dort angekommen werden wir unseren weiteren Aufstieg auf den höchsten Berg Vorarlbergs mit leichter, aber zum Teil ausgesetzter Kletterei fortsetzen. Am Gipfel angekommen können wir endlich den Rundblick auf die verschiedenen Gipfel und Gletscher richten. Bei einer Rast finden wir sicherlich das eine oder andere neue Ziel in der Ferne, welches noch auf unserer Tourenliste steht. Nach dieser Gipfelrast treten wir den Rückweg zur Bielerhöhe an, wo wir noch einmal auf der Wiesbadener Hütte einkehren, uns dort stärken und auf unsere gelungene Gipfelbesteigung anstoßen.

Höhenmeter: ↑ ca. 900 Hm  ↓ ca. 1300 Hm   Gehzeit: ca. 7 - 8h

Preisinfo

PersonenPreis pro PersonAnmerkung
1 Person€ 780,00Privatführung
2 Personen€ 410,00Privatführung
3 Personen€ 290,00Gruppenführung
4 Personen€ 230,00Gruppenführung
5 Personen€ 195,00Gruppenführung


Buchungsinformationen

Bitte beachten Sie, dass Hochtouren auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter, Berg- und Schiführer Risken mit sich bringen, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Eine Teilnahme erfolgt daher auf eigene Gefahr. Je nach allgemeinen Bedingungen (Bsp. Steinschlag, Lawinen-, Wetterbericht usw.) können sich die einzelnen beschriebenen Tourenabschnitte und Techniken ändern. Bei zu hoher Steinschlaggefahr oder anderen gefährlichen Gegebenheiten behalten wir uns das Recht vor, im Sinne Ihrer Sicherheit eine Tour zu verschieben, abzubrechen oder eine Ersatztour auszusuchen.

Tour anfragen

unverbindlich anfragen