Wir bieten Ihnen mit dieser Skitour zum Linken Fernerkogel 3.278 m und zur Wildspitze 3.772 m einen wunderschönen Kurzurlaub auf Tourenskiern an.
Kursnummer | WS_FWSP_1000_001 |
Termin | Nach Vereinbarung von Mitte Februar bis Ende April |
Dauer | 2 Tage |
Voraussetzung | Hochtouren- und Gletschererfahrung, Trittsicherheit, sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten |
Treffpunkt | Treffpunkt um 08.15 Uhr in Mandarfen bei der Talstation des Pitzexpress. |
Gruppengröße | 3 – 5 Personen pro Bergführer |
Kondition | |
Technik | |
Leistungen |
|
Guides | Wird vor Tourenbeginn bekannt gegeben |
Ausrüstungsliste | Download PDF |
Unterkunft | Laut angeführtem Programm |
Ein paar schöne Tage in den winterlichen Bergen ist wohl das Schönste für einen Bergsteiger. Weitweg vom alltäglichen Stress zwei schöne Skitourentage in den Ötztaler Alpen genießen und dabei den zweithöchsten Berg Österreichs besteigen, was will man mehr?
Wir bieten Ihnen mit dieser Skitour zum Linken Fernerkogel 3.278 m und zur Wildspitze 3.772 m einen wunderschönen Kurzurlaub auf Tourenskiern. Der Linke Fernerkogel und die formschöne Wildspitze, sind zwei grandiose Aussichtsberge der Ötztaler Alpen. Da vergisst man die Strapazen des Aufstiegs und freut sich schon auf die imposante Abfahrt nach Mandarfen.
1. Tag: Begrüßung und Aufstieg zum Linken Fernerkogel
Treffpunkt um 08.15 Uhr in Mandarfen bei der Talstation des Pitzexpress. Anschließend fahren wir mit dem Pitzexpress auf 2.850 m. Abfahrt in Richtung Braunschweiger Hütte, dann über den Karlesferner und den Hängenden Ferner direkt zum Gipfel des Linken Fernerkogel, dem Wunschziel des heutigen Tages. Dort oben angekommen, werden wir zum ersten mal mit einem grandiosen Überblick über die Alpen, für die Strapazen des Aufstiegs belohnt. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast erwartet uns jetzt noch eine wunderschöne Abfahrt ins Pitztal.
Höhenmeter: ↑ ca. 650 Hm ↓ ca. 1760 Hm Gehzeit: ca. 3 h
2. Tag: Begrüßung und Aufstieg zur Wildspitze
Wieder Treffpunkt um 08.15 Uhr in Mandarfen bei der Talstation des Pitzexpress. Anschließend fahren wir mit dem Pitzexpress auf 2.850 m und danach weiter zum Lift der uns zum Mittelbergjoch auf 3.166 m bringt. In ein paar kurzen Schwüngen geht es dann zum Taschachferner, wo unser Aufstieg zur Wildspitze beginnt. Der Aufstieg führt durch das imposante Gletscherpanorama der Ötztaler Alpen direkt bis zum Skidepot. Von dort besteigen wir dann den Gipfel. Die letzten Meter müssen wir zu Fuß über einen Rücken steigen, bis wir zu unserem heutigen Wunschziel, der Wildspitze kommen. Dort oben angekommen, werden wir mit einem grandiosen Überblick über die Alpen für die Strapazen des Aufstiegs belohnt. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast erwartet uns jetzt noch eine spektakuläre Abfahrt ins Pitztal.
Höhenmeter: ↑ ca. 690 Hm ↓ ca. 2090 Hm Gehzeit: ca. 4 h
Preisinfo
Personen | Preis pro Person | Anmerkung |
1 Person | € 920,00 | Privatführung |
2 Personen | € 460,00 | Privatführung |
3 Personen | € 320,00 | Gruppenführung |
4 Personen | € 240,00 | Gruppenführung |
5 Personen | € 200,00 | Gruppenführung |
Bitte beachten Sie, dass Skihochtouren auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter, Berg- und Schiführer, Risiken mit sich bringen, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Eine Teilnahme erfolgt daher auf eigene Gefahr.
Je nach allgemeinen Bedingungen (Bsp. Lawinen-, Wetterbericht usw.) können sich die einzelnen beschriebenen Tourenabschnitte und Techniken ändern. Bei zu hoher Lawinengefahr oder anderen gefährlichen Gegebenheiten behalten wir uns im Sinne Ihrer Sicherheit das Recht vor, eine Tour zu verschieben, abzubrechen oder eine Ersatztour auszusuchen.