Hurra, wir bauen einen Iglu, so wie es die Eskimos seit Jahrhunderten tun. Sie wollten schon immer wissen, wie man einen Iglu baut, dann ist das hier das Richtige.
Kursnummer | IB_WDE_1000_001 |
Termin | Nach Vereinbarung von Jänner bis März |
Dauer | 1 Tag / 5 - 6 Stunden |
Voraussetzung | Trittsicherheit, gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten |
Treffpunkt | Treffpunkt um 08.30 Uhr bei der Acherkogelbahn / Ötz |
Gruppengröße | 6 - 8 Personen pro Berg- und Schiführer |
Kondition | |
Technik | |
Leistungen |
|
Guides | Wird vor Tourenbeginn bekannt gegeben |
Unterkunft | Laut angeführtem Programm |
Eskimo ist der Sammelbegriff für alle indigenen Völker im nördlichen Polargebiet. Die beiden Hauptgruppen sind die Inuit (östliche Eskimos) im Norden Kanadas und auf Grönland sowie die Yupik (westliche Eskimos) auf der russischen Tschuktschen-Halbinsel und in Alaska. Um in dieser extremen Wildnis zu überleben, benötiget man viel spezielles Fachwissen. Zu diesem Wissen zählt auch der Iglubau. Sie wollten schon immer wissen, wie man einen Iglu baut, dann ist das hier das Richtige. Denn nur mit einer Schneesäge und einer Schaufel ausgerüstet, errichten Sie Ihr erstes Schneehaus auf über 2000 m. Sie werden staunen wie einfach es sein kann, sich in der freien Natur ein Haus aus Schnee zu bauen.
Hurra, wir bauen einen Iglu, so wie es die Inuit seit Jahrhunderten tun.
Treffpunkt um 08:30 Uhr am Parkplatz der Acherkogelbahn in Ötz. Begrüßung und Ausrüstungscheck durch den Activsport Alpin Berg- und Schiführer. Anschließend fahren wir gemeinsam mit dem Privatauto in Richtung Kühthai (es kann auch auf Wunsch gegen Gebühr ein Taxi organisiert werden).
Nach einem ca. einstündigen Aufstieg erreichen wir unseren Bauplatz auf über 2000 m Seehöhe für unser Schneehaus. Jetzt heißt es für alle gemeinsam anpacken, denn ein Iglubau ist einfach Teamarbeit. Nach ca drei Stunden können Sie mit einem heißen Glühwein auf Ihren ersten Iglu anstoßen. Anschließend gehen wir wieder mit unseren Schneeschuhen zum Auto.
Höhenmeter: ↑ ca. 450 Hm Gehzeit: ca. 1 – 1,5 h ↓ ca. 450 Hm Gehzeit: ca. 1 h
Preisinfo
Personen | Preis pro Person | Anmerkung |
3 Personen | € 140,00 | Gruppenführung |
4 Personen | € 110,00 | Gruppenführung |
5 Personen | € 90,00 | Gruppenführung |
ab 6 Personen | € 80,00 | Gruppenführung |
Bitte beachten Sie, dass Iglubau auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter, Berg- und Schiführer Risiken mit sich bringen, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Eine Teilnahme erfolgt daher auf eigene Gefahr. Je nach allgemeinen Bedingungen (Bsp. Lawinen-, Wetterbericht usw.) können sich die einzelnen beschriebenen Tourenabschnitte und Techniken ändern. Bei zu hoher Lawinengefahr oder anderen gefährlichen Gegebenheiten behalten wir uns im Sinne Ihrer Sicherheit das Recht vor eine Tour zu verschieben, abzubrechen oder eine Ersatztour auszusuchen.