Eiskletterevent Ötztal - Vertical on Ice

Activsport Alpin „- the mountainguides for you“ ist einer der Veranstalter die dieses Event zum Thema Klettertechnik, Vorstieg, Standplatzbau, Rückzugs- und Rettungstechnik im Bereich „Eisklettern und Drytooling“ veranstalten. Lernen Sie von Profis, damit Sie anschließend eigenständig im Steileis unterwegs sein können.


KursnummerEK_EKEVOI_1000_001
Termin17. - 19. Februar
Dauer2,5 Tag
Voraussetzung

Erfahrung im Sportklettern und / oder Steigeisenpraxis im 50°-Gelände (mindestens), keine Höhenangst, Trittsicherheit, sehr gute Grundkondition, keine Überempfindlichkeit bei kalten Temperaturen

Treffpunkt

Treffpunkt Klettershop "Alpintreff" in Längenfeld am Freitag, um 15:00 Uhr 

Gruppengröße3 – 6 Personen pro Bergführer
Kondition 
Technik 
Leistungen
  • Geprüfter und autorisierter Activsport Alpin Berg und Schiführer
  • Leihausrüstung: Eisausrüstung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Schneeschuhe (kann gegen eine Gebühr ausgeliehen werden)
GuidesWird vor Tourenbeginn bekannt gegeben
AusrüstungslisteDownload PDF
UnterkunftLaut angeführtem Programm

Wenn Sie Eisklettern wie ein Profi erlernen wollen, damit Sie anschließend eigenständig unterwegs sein können, dann ist diese Event das perfekte Angebot für Sie. Durch die Erfahrung unserer Bergführer stehen Ihnen unzählige verschiedene Wasserfälle in den unterschiedlichen Schwierigkeiten im Ötztal und Sellraintal zur Verfügung, wo Sie diese Sportart sehr gut erlernen können. Also nutzen Sie dieses Angebot eines Privatkurses nach Ihren persönlichen Wünschen und suchen Sie sich ihren passenden Event Pass aus, um zwei schöne Tage im Steileis zu verbringen. 

Freitag:
15:00 – 18:00 Uhr Begrüßung und Anmeldung bezüglich des Eiskletterevents "Vertical on Ice" im Alpinshop Alpintreff.
Anmeldung bezüglich Zimmer im Tourismusbüro Längenfeld

  • Ausgabe der Starterpakete an die Eventteilnehmer
  • Info zum Eiskletterevent in den nächsten Tagen durch Bergführer im Shop "Alpintreff"
  • Einteilung der Gruppen je nach Wunsch der Teilnehmer

19:00 Uhr Vortrag "Tourenplanung beim Eisklettern" im AQUA DOME


Samstag:
09:00 bis 15:00 Uhr Beginn und Treffpunkt der Veranstaltung beim Eiskletterpark in Oberried oder bei den einzelnen Eiskletterhotspots im Ötztal

Möglichkeiten:

  • Freies Klettern im Eispark oder Klettern an den Eiskletterhotspots im Ötztal
  • Betreutes Eisklettern bei verschiedenen Stationen in Kleingruppen
  • Klettern an Mehrseillängenrouten im Eis
  • Materialverleih und Testmöglichkeiten
  • Workshops zum Thema: Standplatzbau, Rettungstechnik in der Zweierseilschaft, Rückzugsmöglichkeiten im Eis, Vorstiegs- und Klettertechnik usw.
  • Eisbouldern
  • Drytooling usw.

15.00 Uhr Gemeinsamer Erfahrungsaustausch


Sonntag:
09:00 bis 14:00 Uhr Beginn und Treffpunkt der Veranstaltung beim Eiskletterpark in Oberried oder bei den einzelnen Eiskletterhotspots im Ötztal

Möglichkeiten:

  • Freies Klettern im Eispark oder Klettern an den Eiskletterhotspots im Ötztal
  • Betreutes Eisklettern bei verschiedenen Stationen
  • Klettern an Mehrseillängenrouten im Eis
  • Materialverleih und Testmöglichkeiten
  • Workshops zum Thema: Standplatzbau, Rettungstechnik in der Zweierseilschaft, Rückzugsm.glichkeiten im Eis, Vorstiegs- und Klettertechnik usw.
  • Eisbouldern
  • Drytooling usw.

14.00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Die verschieden Eventpässe die der Teilnehmer aussuchen kann:

“Event Pass – Exclusive“ inkludiert:

  • Event Starterpaket
  • Workshop am Samstag und Sonntag in einer 3-er Gruppe, geleitet von einem staatl. gepr. Berg- und Schiführer
  • Ausrüstungsverleih und Testmöglichkeiten
  • betreutes Eisklettern bei verschiedenen Stationen
  • Klettern an Mehrseillängenrouten im Eis in einer 3-er Gruppe, geleitet von einem staatl. gepr. Berg- und Schiführer
  • Achtung: Klettergurt, Helm, Karabiner und Sicherungsgerät sind nicht enthalten. Das muss jeder Teilnehmer mitbringen oder bei Alpintreff gegen eine Gebühr ausleihen!


“Event Pass – Top“ inkludiert:

  • Event Starterpaket
  • Workshop am Samstag und Sonntag in einer 6-er Gruppe, geleitet von einem staatl. gepr. Berg- und Schiführer
  • Ausrüstungsverleih und Testmöglichkeiten - betreutes Eisklettern bei verschiedenen Stationen
  • Achtung: Klettergurt, Helm, Karabiner und Sicherungsgerät sind nicht enthalten. Das muss jeder Teilnehmer mitbringen oder bei Alpintreff gegen eine Gebühr ausleihen!


“Event Pass – Beginner“ inkludiert:

  • Event Starterpaket - Workshop am Samstag in einer 6-er Gruppe, geleitet von einem staatl. gepr. Berg- und Schiführer
  • Ausrüstungsverleih und Testmöglichkeiten am Samstag
  • Achtung: Klettergurt, Helm, Karabiner und Sicherungsgerät sind nicht enthalten. Das muss jeder Teilnehmer mitbringen oder bei Alpintreff gegen eine Gebühr ausleihen!


“Tester Pass – Samstag und Sonntag“ inkludiert:

  • Ausrüstungsverleih und Testmöglichkeiten für zwei Tage
  • Achtung: Klettergurt, Helm, Karabiner und Sicherungsgerät sind nicht enthalten. Das muss jeder Teilnehmer mitbringen oder bei Alpintreff gegen eine Gebühr ausleihen!
     

“Tester Pass – Samstag“ inkludiert:

  • Ausrüstungsverleih und Testmöglichkeiten für einen Tag
  • Achtung: Klettergurt, Helm, Karabiner und Sicherungsgerät sind nicht enthalten. Das muss jeder Teilnehmer mitbringen oder bei Alpintreff gegen eine Gebühr ausleihen!

Preisinfo

PersonenPreis pro PersonAnmerkung
1 Person€ 295,00Event Pass - Exclusive
1 Person€ 185,00Event Pass - Top 
1 Person€ 135,00Event Pass - Beginner
1 Person€ 80,00Tester Pass - Samstag und Sonntag
1 Person€ 65,00Tester Pass - Samstag

Achtung, Anmeldung für die verschiedenen Event Pässe bis spätestens 22.01.2021.


Buchungsinformationen

Bitte beachten Sie, dass Eisklettern auch bei größtmöglicher Sorgfalt durch Veranstalter, Berg- und Schiführer Risiken mit sich bringt, die nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Eine Teilnahme erfolgt daher auf eigene Gefahr. Je nach allgemeinen Bedingungen (Bsp. Lawinen-, Wetterbericht usw.) können sich die einzelnen beschriebenen Tourenabschnitte und Techniken ändern. Bei zu hoher Lawinengefahr oder anderen gefährlichen Gegebenheiten behalten wir uns das Recht vor, im Sinne Ihrer Sicherheit eine Tour zu verschieben, abzubrechen oder eine Ersatztour auszusuchen.

Tour anfragen

unverbindlich anfragen